Indikation Infektionserkrankungen
Latexagglutinationstest zur qualitativen und semi-quantitativen Bestimmung zirkulierender Derivate vernetzter Fibrin-Abbauprodukte (XL-FDP) in humanem Plasma.
Assay Prinzip | Latexagglutination |
---|---|
Format | Latexpartikel beschichtet mit monoklonalen D-Dimer Antikörpern |
Inkubationszeit insgesamt | 3 min |
Probenvolumen | 20 µl unverdünntes Plasma |
Kitformat | 50 Bestimmungen |
Enzymimmunoassay (ELISA) zur Bestimmung von IgG Antikörpern gegen das SARS-Coronavirus 2 in humanem Serum und Plasma
Assay Prinzip | Enzymimmunoassay |
---|---|
Format | Mikrotiterplatte mit Spike und Nukleokapsid Antigenen von SARS-CoV 2 (rekombinant) |
Konjugat | anti-human-IgG-HRP |
Substrat | TMB |
Cut-off | 1,1 Bindungsindex |
Inkubationszeit insgesamt | 45-45-15 min (37 °C) |
Probenvolumen | 10 µl unverdünntes Serum, 1+20 (v+v) Verdünnung direkt im Test |
Kitformat | 96 Bestimmungen |
Enzymimmunoassay (ELISA) zur Bestimmung von IgM Antikörpern gegen das SARS-Coronavirus 2 in humanem Serum und Plasma
Assay Prinzip | Enzymimmunoassay |
---|---|
Format | Mikrotiterplatte mit Spike und Nukleokapsid Antigenen von SARS-CoV 2 (rekombinant) |
Konjugat | anti-human-IgM-HRP |
Substrat | TMB |
Cut-off | 1,1 Bindungsindex |
Inkubationszeit insgesamt | 45-45-15 min (37 °C) |
Probenvolumen | 200 µl verdünntes Serum, 1+40 (v+v) |
Kitformat | 96 Bestimmungen |
Enzymimmunoassay (ELISA) zur Bestimmung der IgG-Antikörperspezifität für immundominante Antigene von SARS-Coronavirus 2 in humanem Serum und Plasma, das zuvor positiv auf IgG-Antikörper getestet wurde
Assay Prinzip | Enzymimmunoassay |
---|---|
Format | Mikrotiterplatte separat beschichtet mit Spike Glycoprotein 1, Spike Glycoprotein 2 und Nukleokapsid Antigenen von SARS-CoV 2 (rekombinant) |
Konjugat | anti-human-IgG-HRP |
Substrat | TMB |
Cut-off | 1,2 Bindungsindex |
Inkubationszeit insgesamt | 45-45-15 min (37 °C) |
Probenvolumen | 4x 200 µl verdünntes Serum, 1+20 (v+v) |
Kitformat | 24 x 3 Bestimmungen |
Immunchromatographischer Schnelltest zur Bestimmung von SARS-Coronavirus 2 (COVID-19) Antigen in humanen Nasopharynx-Proben
Assay Prinzip | Immunchromatographie |
---|---|
Format | Testkassette mit Antikörpern gegen SARS-Coronavirus 2 |
Inkubationszeit insgesamt | 15 min |
Probenvolumen | Nasopharynx Abstrich |
Kitformat | 20 Bestimmungen |
Downloads
Immunchromatographischer Schnelltest zur Bestimmung von SARS-Coronavirus 2 (COVID-19) Antigen in humanen Nasopharynx-Proben
Assay Prinzip | Immunchromatographie |
---|---|
Format | Testkassette mit Antikörpern gegen SARS-Coronavirus 2 |
Inkubationszeit insgesamt | 15 min |
Probenvolumen | Nasopharynx Abstrich |
Kitformat | 20 Bestimmungen |
Downloads
Latexagglutinationstest zur qualitativen und semi-quantitativen Bestimmung von C-reaktivem Protein (CRP) in humanem Serum
Assay Prinzip | Latexagglutination |
---|---|
Format | Latexpartikel beschichtet mit anti-CRP (polyklonal) |
Cut-off | 8 mg/l |
Inkubationszeit insgesamt | 2 min |
Probenvolumen | 40 µl natives Serum |
Kitformat | 100 Bestimmungen |
Latexagglutinationstest zur qualitativen und semi-quantitativen Bestimmung von Rheumafaktor (RF) in humanem Serum.
Assay Prinzip | Latexagglutination |
---|---|
Format | Latexpartikel beschichtet mit IgG (human) |
Cut-off | 20 U / ml |
Inkubationszeit insgesamt | 2 min |
Probenvolumen | 40 µl natives Serum, Verdünnungen zur Quantifizierung |
Kitformat | 100 Bestimmungen |
Enzymimmunoassay (ELISA) für die qualitative Bestimmung von Helicobacter pylori Antigen in Kotproben
Assay Prinzip | Enzymimmunoassay |
---|---|
Format | Mikrotiterplatte mit anti-Helicobacter pylori Antikörpern (monoklonal) |
Konjugat | anti-Helicobacter pylori Antikörper (monoklonal)-HRP |
Substrat | TMB |
Cut-off | (OD CAL2 + OD CAL1) / 2 |
Inkubationszeit insgesamt | 60-15 min |
Probenvolumen | 100 µl verdünnte Kotprobe |
Kitformat | 48 Bestimmungen |
Enzymimmunoassay (ELISA) für die qualitative Bestimmung von Helicobacter pylori Antigen in Kotproben
Assay Prinzip | Enzymimmunoassay |
---|---|
Format | Mikrotiterplatte mit anti-Helicobacter pylori Antikörpern (monoklonal) |
Konjugat | anti-Helicobacter pylori Antikörper (monoklonal)-HRP |
Substrat | TMB |
Cut-off | (OD CAL2 + OD CAL1) / 2 |
Inkubationszeit insgesamt | 60-15 min |
Probenvolumen | 100 µl verdünnte Kotprobe |
Kitformat | 96 Bestimmungen |
Immunchromatographischer Schnelltest für die qualitative Bestimmung von Rotavirus und Adenovirus Antigen in Stuhlproben
Assay Prinzip | Immunchromatographie |
---|---|
Format | Teststreifen mit anti-Rotavirus und anti-Adenovirus Antikörpern (monoklonal) |
Inkubationszeit insgesamt | 10 min |
Probenvolumen | 5 mm native Stuhlprobe |
Kitformat | 25 Bestimmungen |
Immunchromatographischer Schnelltest für die qualitative Bestimmung von Influenza Virus A und B Antigen in Nasenabstrichen, Nasenspülflüssigkeit und Aspirat.
Assay Prinzip | Immunchromatographie |
---|---|
Format | Teststreifen mit Antikörpern gegen Influenza A und Influenza B (monoklonal) |
Inkubationszeit insgesamt | 10 min |
Probenvolumen | 1 Abstrich oder Aspirat |
Kitformat | 25 Bestimmungen |
Immunchromatographischer Schnelltest für die qualitative Bestimmung von Helicobacter pylori Antigen in Kotproben
Assay Prinzip | Immunchromatographie |
---|---|
Format | Teststreifen mit anti-Helicobacter pylori Antikörpern (monoklonal) |
Inkubationszeit insgesamt | 5 min |
Probenvolumen | 5 mm native Kotprobe |
Kitformat | 25 Bestimmungen |
Positive Kontrolle Helicobacter pylori Antigen (für Kit 6110)
Menge | 2,0 ml |
---|
Immunchromatographischer Schnelltest für die qualitative Bestimmung von humanem Calprotectin in Stuhlproben
Assay Prinzip | Immunchromatographie |
---|---|
Format | Teststreifen mit Calprotectin Antikörpern (monoklonal) |
Inkubationszeit insgesamt | 10 min |
Probenvolumen | 1-2 g native Stuhlprobe |
Kitformat | 1 Bestimmung |