Öffentliche Förderung
Projekt:
Projekttitel
Entwicklung einer Assay-Plattform bestehend aus Zell-basiertem Immunfluoreszenztest und Festphasen-basiertem quantitativen Test zur Analyse von Antikörpern in Patienten mit Myasthenia Gravis (CytoMuSK)
Zuwendungszeitraum: 01. Januar 2021 - 31. Dezember 2022
Das im Rahmen des Modellvorhabens "Unternehmen Revier" und des "Regionalen Investitionskonzepts" (RIK) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte und von der Trägergesellschaft Wirtschaftsregion Lausitz GmbH koordinierte Kooperationsprojekt „CytoMuSK“ adressiert den Aufbau und die Weiterentwicklung von regionalen Kompetenzen im Zukunftsfeld der Biotechnologie. Weiterhin wird der Transfer resultierender technologischer Innovationen aus der universitären Forschung hin zur wirtschaftlichen Verwertung in der Gesundheitswirtschaft unterstützt. Durch enge Verzahnung der BTU Cottbus-Senftenberg mit dem Industriepartner GA Generic Assays GmbH wird ein neuartiges diagnostisches Tool für den verbesserten Nachweis von Myasthenia gravis entstehen.
Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Bundesmodellvorhabens gefördert.

EFRE Projekte:
Messen & Kongresse
Unsere Teilnahme an den folgenden Kongressen wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Brandenburg gefördert.
AACC Clinical Lab Expo 2021 | Atlanta (USA) | 26. - 30. September 2021 |
AACC Clinical Lab Expo 2019 | Anaheim (USA) | 04. - 08. August 2019 |
Wir bedanken uns bei den Förderträgern für ihr Vertrauen!